25/7036.

An Johann Georg Lenz

Ew. Wohlgeboren

übersende die bedeutende Briefe zurück, indem ich für das beygelegt Gewesene zum schönsten danke.

Von dem guten Töplitzer Freunde zu vernehmen ist mir sehr angenehm; es ist ein sehr braver und tüchtiger Mann, an den ich den bösen Zeiten oft gedacht habe.

Wenn Sie Serenissimi Rückkehr feyern wollen, so wird es recht schön seyn. Es ist diese Epoche freylich für uns von der größten Bedeutung.

Leben Sie recht wohl und behalten mich in geneigtem Andenken.

Weimar den 8. März 1815.

Goethe. [221]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1815. An Johann Georg Lenz. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-928C-F