28/7678.

An Johann August Barth

[Concept.]

[13. März 1817.]

Ew. Wohlgeboren

würde für die Sendung des merkwürdigen und wohlgerathenen polyglottischen Friedens-Monumentes schon längst meinen verbindlichen Dank abgestattet haben, wenn ich nicht etwas beyzulegen wünschte, welches Ihnen wohl einiges Vergnügen gemacht hätte.

Der Anblick des schönen Werkes erregte in mir den Wunsch auch von meiner Arbeit darin zu sehen, welches mir um so möglicher schien als das Ganze aus einzelnen Blättern besteht. Diesen Vorsatz auszuführen ist mir bis jetzt nicht gelungen, ich geb ihn aber noch nicht auf, sende jedoch das gegenwärtige Blatt, um nicht durch längeres Säumen in Verdacht einer unverzeihlichen Undankbarkeit zu gerathen.

Mögen Sie Herrn Professor Büsching in meinem Namen grüßen und ihn für die letzte Sendung, die ich vor einigen Tagen erhielt, zum schönsten danken!

Der ich mich zu geneigtem Andenken empfehle.

Weimar d. 10. März 1817.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An Johann August Barth. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9316-D