35/36.

An den Großherzog Carl August

[Concept.]

Ew. Königliche Hoheit

möge Gegenwärtiges bey glücklicher Wiederkunft in dem Kreise der hohen Ihrigen lebhaft und treulich empfangen! möge alles, was in Ihro Abwesenheit von so vielen Seiten her bewirkt worden, zu Ihro Zufriedenheit geschehen seyn.

Für die gnädige Sorgfalt, womit Sie bey veränderten Umständen für den kleinen mir anvertrauten Geschäftskreis gesorgt, spreche nur kurzen, aber desto gefühlten Dank aus, in meinem Namen so wie im Namen der begünstigten Untergeordneten.

Eines zwar kleinen aber doch angenehmen Glücksfalles zu gedenken, vermelde daß wir, bey nochmaliger sorgfältiger Untersuchung des Haßleber Torfmoors beynahe die completten Reste des daselbst gefundenen Stieres entdeckt und nach Jena gebracht haben, wo man denn fleißig an Herstellung des Ganzen beschäftigt ist.

Unter mehreren Besuchen hat mich der gerade in diesem Fache vorzügliche Hofrath Carus von Dresden am meisten belehrend erfreut. Auch ist Nachricht von Stuttgart, daß man ganz dasselbe Geschöpf fossil alldorten gefunden. Hierüber werden sich erfreuliche Communicationen eröffnen lassen. Wie sich denn auch [37] das Studium der fossilen Botanik in Schlesien hervorthut, wo die Naturforscher zu zeigen bemüht sind, daß die vom Grafen Sternberg bekannt gemachten unterirdischen Pflanzen ganz eigentlich Cactusarten seyen; welches durch Zusammenstellung der jetzt noch vorhandenen Arten und der ausgegrabenen sehr wahrscheinlich wird. Gar manches andere wohl bey Höchster Wiederkunft vorgelegt werden.

Weimar den 25. Juli 1821.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An den Großherzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-933B-C