42/207.

An Johann Jacob Lechner

[Concept.]

In Nr. 1. des von Herrn Lechner in Nürnberg eingesendeten Verzeichnisses mancherlei merkwürdiger Kunstgegenstände findet sich auf der letzten sechzigsten [244] Seite Nr. 45 eine viereckige Tafel Florentiner Ruinenmarmor, in einem schwarzen Nahmen, der Preis Acht Gulden. Man wünscht daß solche sorgfältig eingepackt mit Bezeichnung [*Glas], anzudeuten daß etwas Zerbrechliches darin enthalten, unter Adresse des Herrn Staats-Minister v. Goethe anher gesendet werde. Zahlung wird sogleich erfolgen, das Einpacken wird gleichfalls vergütet.

Weimar den 3. Juli 1827.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1827. An Johann Jacob Lechner. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-935B-6