27/7508.

An Maximilian Heinrich Fuchs

[Concept.]

Ew. Wohlgeb.

mich wieder in's Angedenken zu rufen ist mir eine angenehme Pflicht, da ich verhindert worden bin diesen Sommer Cöln und die dortigen werthen Personen zu begrüßen. Möchten Sie die Gefälligkeit haben mir kurze Nachricht zu geben, was sich, seit einem Jahre, in Cöln, Bonn und Coblenz Vortheilhaftes für Wissenschaft und Kunst hervorgethan. Ich würde Gelegenheit ergreifen dasselbe mit Vergnügen öffentlich zu erwähnen.

Ferner wünscht ich Ihre geneigte Mitwirkung bey einem kleinen Geschäft. Wir besitzen hier nämlich junge Frauenzimmer, sehr geschickt im Blumenmahlen, sodaß die gewöhnlichen Vorbilder ihnen nicht mehr genugthun. Nun hab ich bey meiner Anwesenheit in Cöln ein Blumenstück von Segers, bey einem Kaufmanne gesehen, dessen Name mir entfallen ist, sowie ich auch das Bild nicht genugsam gegenwärtig habe um zu entscheiden, ob es zu solchem Zweck geeignet sey.

[179] Es hat in der Mitten ein Basrelief grau in grau von mehreren Blumengruppen umgeben. Soviel erinnere ich mich daß die Rosen etwas verbleicht schienen. sollten Sie wohl die Güte haben das Bild anzusehen, nach dem Preise zu fragen und mir Ihre Gedanken wissen zu lassen. Ich erinnere mich wohl daß es etwas nachgedunkelt hatte, doch hierüber geben Sie mir ja wohl gefällige Nachricht.

Sollte sich irgend ein anderes dergl. verkäufliches Bild in Cöln befinden, so ist es Ihnen gewiß nicht unbekannt und geben mir davon auch einige Kenntniß.

Empfehlen Sie mich allen werthen Freunden die uns so liebreich aufnahmen und erhalten mir ein geneigtes Andenken.

Weimar den 28. September 1816.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1816. An Maximilian Heinrich Fuchs. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9362-3