28/7844.

An Carl Dietrich von Münchow

[Concept.]

Ew. Hochwohlgeb.

geneigte bereitwillige Erklärung wird gewiß Höchsten Orts viele Zufriedenheit erwecken. Damit aber desto schneller eine Übereinkunft statt finden könne, so erlasse hiedurch geziemend eine zweyte Frage: ob nämlich Dieselben den September über etwa eine wöchentliche Anwesenheit hier veranstalten könnten? ob die Tage zu bestimmen wären? so wie die Dauer des Aufenthalts?

Nach gefälliger Äußerung würde sogleich schuldigen Bericht erstatten und baldiger gnädigsten Entschließung mit Sicherheit entgegen sehen.

Weimar d. 17. August 1817.

[220]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An Carl Dietrich von Münchow. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9448-8