13/3831.

An Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling

Wohlgeborner
Insonders hochgeertester Herr Professor!

Ew. Wohlgeboren erhalten hierbey das gnädigste Rescript abschriftlich, das Serenissimus Ihrentwegen an die Akademie zu Jena erlassen haben.

Indem ich dadurch die Wünsche Ihrer Jenaischen Freunde und die Meinigen erfüllt sehe, so bleibt mir nichts übrig als zu hoffen, daß Sie, in Ihrem neuen Verhältniß, diejenigen Vortheile für sich selbst finden möchten, die wir für uns von Ihrer Mitwirkung zu erwarten haben.

[202] Der ich mich zu geneigtem Andenken empfehle und recht wohl zu leben wünsche.

Ew. Wohlgeb.

Weimar am 5. Juli

ergebenster Diener

1798.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1798. An Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-945B-D