27/7569.

An Christian Gottlob Voigt

In herzlichster Erwiderung würde mein Gedanke seyn, daß man die Jahrzahl unter die Kränze setze, weil diese eigentlich auf's Fest deuten, unter das Bild aber das Alter; so correspondirt beydes. Aetatis &c.[252] steht gewöhnlich auf den besten Münzen des 16. Jahrhunderts. Auf der Hauptseite stünd' alsdann der Name mit allen Buchstaben und es würde alsdann doch im engen Raume ein Ganzes.

Beyliegenden Zeugnissen des Fleißes und Unfleißes bitte einige Aufmerksamkeit zu schenken; diese Anstalt soll nach ihrer jetzigen Einrichtung gewiß recht schöne Früchte bringen.

Weimar d. 4. December 1816.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1816. An Christian Gottlob Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-94A8-E