32/112.

An Friedrich August Walter

[Concept.]
Wohlgeborner,
insonders hochgeachtester Herr!

Ew. Wohlgeboren haben durch die interessante Schrift: Die wiederhergestellte Malerkunst der Alten den weimarischen Natur- und Kunstfreunden ein höchst angenehmes Geschenk gemacht. Nur ein flüchtiger Durchblick läßt schon die Belehrung voraussehen welche sie Ihnen werden zu danken haben. Ich eile diesen Dank vorläufig abzustatten und mich Ihrem geneigten Andenken angelegentlich zu empfehlen.

Mit vorzüglicher Hochachtung mich unterzeichnend.

Weimar den 14. Jänner 1820.

[145]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1820. An Friedrich August Walter. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-94B6-E