13/3770.

An die Schloßbau-Commission

pro Voto.

Beyliegenden Brief erhalte ich von Professor Thouret. Seine Ankunft zu Ende dieses Monats ist uns ganz erwünscht, um so mehr da er Zeit hat länger da zu bleiben und sogar die Ausführung einzuleiten.

So möchte es auch wohl nützlich seyn einen tüchtigen Quadrator herzuziehen, welches ein Mann ist der die genaue Ausführung der vorgeschriebenen Stuckaturarbeit, die Ziehung der Gesimse, das Einsetzen der gegoßnen architektonischen Zierrathen versteht und selbst zu arbeiten weiß.

Sollten meine hochgeehrtesten Herren Mitcommissarien hierinne mit mir einerley Meynung seyn, so würde ich auch über diesen Punct mit der nächsten Post eine beyfällige Antwort ablassen.

Weimar am 7. April 1798.

G. [111]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1798. An die Schloßbau-Commission. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-94C1-3