35/59.

An Carl Wilhelm Constantin Stichling

Ew. Hochwohlgeboren

bey meiner Rückkehr freundlichst zu begrüßen und mich nach Ihrem Wohlseyn zu erkundigen, ergreife eine Geschäfts-Gelegenheit.

Bey meiner Ankunft, die Nachricht von dem glücklich gedämpften Brand in Brauhause erfahrend, erkundigte mich nach der Löschungs-Anstalt und denen dazu Beorderten; man ertheilte mir beyfolgende [90] Nachricht und außer derselben noch manche Bemerkungen, welche meine Aufmerksamkeit an diesem Gegenstand festhielten. Vor allen Dingen also übergebe Ew. Hochwohlgeboren gedachtes Blatt, mit der Bitte, daß Sie, nach Kenntniß der Sache, das Weitere bedenken und das Nothwendigste baldigst verfügen möchte. Was sowohl die vorhandenen Maschinen, die angestellten Personen und sonstige Umstände betrifft, wäre wohl nähere Erkundigung einzuziehen, woraus sich denn das Weitere sogleich ergeben würde. Der ich, in Hoffnung baldigen persönlichen Zusammentreffens, die Ehre habe mich hochachtungsvoll zu unterziehen.

gehorsamst

Jena den 19. September 1821.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An Carl Wilhelm Constantin Stichling. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9582-9