32/130.

An Johann Friedrich Heinrich Schlosser

Aus Nachstehendem belieben Sie, theuerster trefflichster Freund, zu ersehen, daß ich Ihnen schon [159] wieder eine neue Bemühung zugedacht. Sollte die Kiste worin sich die Abgüsse befinden in vollkommen gutem Zustande bey Ihnen anlangen, so würde ich freylich nicht rathen solche zu eröffnen; würde aber eine Eröffnung und nähere Untersuchung nöthig gefunden, so trifft es vielleicht gerade in eine Zeit wo es Ihnen selbst nicht unangenehm ist, diese merkwürdigen Reste des Alterthums zu betrachten und kennen zu lernen. Die Auslage übersende sogleich, entweder durch Anweisung oder baar.

Nach vierzehntägigen Leiden an einem starken Katarrhfieber (worüber ich mich jedoch nicht beklagen darf, da ich so viele Freunde und Fremde als Mitleidende wissen mußte) erheb ich mich wieder zu gewohnter Thätigkeit. Möge sie ununterbrochener dauern ich von Ihrem und der theuren Ihrigen Befinden immer das gleiche Gute vernehmen.

treulichst verbunden

Weimar den 1. Februar 1820.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1820. An Johann Friedrich Heinrich Schlosser. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-95CF-0