35/13.

An Clemens Wenzeslaus Coudray

Ew. Hochwohlgeboren

eile hiermit anzuzeigen, daß man in dem Giebel des Thorhauses, nach meinem Garten zu, ein recht stattliches Fenster gezimmert, und, indessen die übrigen Fächer alle zugemauert sind, offen gelassen hat. Da ich überzeugt bin, daß Sie sogleich Befehl ertheilen es zuzumauern, so beruhige mich dabey, im Vertrauen auf unsere Übereinkunft und Ihre freundschaftlichen Gesinnungen. In Hoffnung bald wieder zu sehen und einige neu angekommene Kunstgegenstände vorzuzeigen

gehorsamst

Weimar den 13. Juli 1821.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An Clemens Wenzeslaus Coudray. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-95D5-F