37/178.

An Johann Carl Wesselhöft

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

dankbar für bisherige geneigte Förderniß übersende soviel Manuscript, als nöthig seyn möchte das laufende Heft abzuschließen, wobey ich folgende Bemerkungen mache:

1) Zu dem 9. Bogen haben Sie noch einiges Manuscript in den Händen.

2) Was das Durchschießen des Inhalts-Verzeichnisses anlangt, hängt solches blos von Ew. Wohlgeboren Überzeugung und Gutdünken ab.

3) Sollte das Manuscript zuviel seyn, als zu einem Theil des 9., dem ganzen 10. und einem Theil des 11. nöthig ist, so würde man die vordern Blätter A und B ganz, auch die hinteren P – W entweder ganz oder zum Theil weglassen können; welches alles Ihrer gefälligen Überlegung und Entscheidung anheimgebe.

4) Sollte noch irgend etwas zu bedenken seyn, so erbitte mir gefällige Nachricht

Weimar den 7. December 1823

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1823. An Johann Carl Wesselhöft. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-95FE-6