13/3837.

An Ludwig Tieck

[Concept.]

[Mitte Juli.]

Ihre übersendeten Gedichte nimmt Herr Hofrath Schiller mit Dank zum Almanach auf, wir freuten uns beyde Ihr geschätztes Talent darinn wieder zu finden.

Mit Freund Sternbald bin ich so wie mit dem Klosterbruder in allgemeiner Übereinstimmung so wie[208] wegen des besondern im Gegensatz. Jener lenkt ja wohl wie mich einige Stellen vermuthen lassen zu jenem Ziele zurück das ich für des Künstlers letztes halte, ganz verfehlen können Sie es niemals. Unangenehm ist es Ihnen ja wohl nicht, wenn ich gelegentlich meine Gedanken darüber öffentlich sage.

Nach allem was ich von Ihnen kenne haben Sie so viel Bewußtseyn Ihrer eignen Natur, daß nichts wünschenswerther ist als daß Sie sich in dem angewiesnen Kreise freuen.

Leben Sie recht wohl und glauben Sie daß es eine meiner angenehmsten Empfindungen ist wenn ich in jungen talentvollen Männern mich schon an der Aussicht in die Zukunft ergötzen kann und von Rückblicken in die Vergangenheit abgelenkt werde.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1798. An Ludwig Tieck. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9629-D