34/21.

An die Wernerische naturforschendeGesellschaft zu Edinburg

[Concept.]

Das mir zugekommene ehrenvolle Diplom der hochansehnlichen Wernerischen naturforschenden Gesellschaft zu Edinburg hat mich doppelt erfreut: denn indem ich von vorzüglichen Männern eine unerwartete Auszeichnung erhalte, finde zugleich Gelegenheit, dem [22] Andenken meines verewigten Meisters neue Huldigung darzubringen.

Die Verdienste des Herrn Präsidenten, welcher auch eine Zeitlang unter uns gewandelt, aufrichtig anerkennend, wünsche sämmtlichen Gliedern der verehrten Gesellschaft bestens empfohlen zu seyn. Daß ich hiebey mich meiner Muttersprache bediene, bedarf wohl keiner Entschuldigung, da sie, wie ich nicht nur überzeugt bin, sondern weiß, auch dorten wohl gekannt ist und ausgeübt wird.

Mit ausgezeichneter Hochachtung und Dankbarkeit.

Weimar den 19. November 1820.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1820. An die Wernerische naturforschendeGesellschaft zu Edinburg. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-96A2-A