28/7807.

An Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Jena d. 8. July 1817.

Ew. Wohlgeboren so willkommene als entschiedene Art sich zu Gunsten der uralten nur von mir auf's neue vorgetragenen Farbenlehre zu erklären, fordert meinen aufrichtigsten Dank doppelt und dreyfach, da mein Entschluß über diese Gegenstände mich wieder öffentlich vernehmen zu lassen, sich nach Freunden und Theilnehmern umsieht. Hiebey sogleich der Theil eines Heftes, welches nächstens ausgegeben wird. Das Ganze folgt baldigst nach und wünscht ihnen empfohlen zu seyn. Freude und Belehrung hoff' ich von Ihrem Werke, welches nächstens in meinen Händen seyn wird.

Mit vorzüglicher Hochachtung

ergebenstGoethe. [177]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-96F5-1