32/141.

An Johann Wolfgang Döbereiner

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

danke zum verbindlichsten für die übersendete neue Ausgabe Ihres Lehrbuchs. Wenn ich hoffen darf, durch das Studium desselben in dem so sehr erweiterten Felde der Wissenschaft mich einigermaßen zurecht zu finden; so wird mich eine mündliche Unterhaltung, nach der ich mich in guter Jahrszeit sehne, desto schneller belehren und fördern; indessen soll es an Vorbereitung nicht fehlen, um mich Ihnen desto freudiger und theilnehmender darstellen zu können. Eines jeden Beyfalls, der Ihren Bemühungen gewiß zu Theil wird, mich an meinem Theil miterfreuend und das Beste wünschend.

Weimar den 20. Februar 1820.

[170]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1820. An Johann Wolfgang Döbereiner. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9700-0