29/8021.

An Carl Friedrich Ernst Frommann

Ew. Wohlgeboren

erhalten abermals einen Theil des Manuscripts, das fehlende, drittehalb Bogen betragende, ist zunächst versprochen worden.

Auch wünschte zu wissen, wann der Druck des zweyten Hefts der Morphologie angefangen werden könnte, damit ich mich wegen einem kurzen Aufenthalt in Weimar danach richten könnte.

Sodann sende ein merkwürdiges Manuscript, welches wir im demselben Format, wie es liegt, Seite für Seite wünschten abdrucken zu lassen. Die dazu gehörigen seltsamen Schriftzeichen sind deshalb in Holz geschnitten worden. Es hat damit Zeit bis nach der Messe: doch wünschte vorher noch einen Überschlag der Kosten.

Mit den besten Wünschen und Empfehlungen.

Kupferstecher Müller wird erinnert und resp. beauftragt

ergebenst

Jena den 25. März 1818.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1818. An Carl Friedrich Ernst Frommann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-971D-1