45/37.

An den sächsischen Kunstverein zu Dresden

Geneigtest zu gedenken.

Bey näherer Betrachtung der, von Dresden aus, mitgetheilten Statuten des sächsischen Kunstvereins und eines hinzugefügten Blattes, Bekanntmachung und Einladung enthaltend, vereinigten sich in Weimar einer Anzahl Kunstfreunde und unterzeichneten vorerst auf 31 Actien, in folgender Voraussetzung:

Es werde nämlich dem löblichen Dresdener Kunstverein gefallen, gedachten weimarischen Kunstverein[48] dergestalt in sich aufzunehmen, daß alle in obgedachten Druckschriften den Actionärs königlich sächsischer Lande zugesagten Vortheile auch letzteren zu Gute kämen.

1) Daß nämlich weimarische bildende Künstler von ihren Arbeiten nach Dresden zur Ausstellung zu senden berechtigt seyn sollten.

2) Daß dergleichen Arbeiten, insofern sie verdienstlich seyn möchten, Hoffnung hätten, auch angekauft zu werden.

3) Daß die weimarischen Actionärs Theil an der dießjährigen Verlosung, sowie denn auch künftighin genössen.

4) Daß diejenigen, welche das Glück eines Gewinnes nicht begünstigt, Abdrücke der in Kupfer gestochenen Kunstwerke empfingen.

Sollte nun dem löblichen Dresdener Verein gefällig seyn, sich den weimarischen obgemeldeter Maßen zu affiliiren, auch die deshalb nöthigen Actien-Documente ausfertigen zu lassen, so wird man nicht verfehlen, alsbald den für die gemeldeten 31 Actien bereit liegenden Geldbetrag zu übersenden, und des Weiteren sodann nach Umständen gewärtig seyn.

Hochachtungsvoll

Weimar den 9. November 1828.

J. W. v. Goethe. [49]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1828. An den sächsischen Kunstverein zu Dresden. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9791-8