13/3902.

An Franz Kirms

Ew. Wohlgeb. erhalten im Beischluß meine Gedanken über die verschiedenen Anfragen. Hier nur noch Weniges.

Montag komme ich wahrscheinlich zur Komödie.

Wenn Cordemann den Frauen gefällt, bin ich schon zufrieden; die Frauen sind schon mehr als ein halbes Publikum. Will Genast die bekannte Rolle an ihn abgeben habe ich auch nichts dagegen.

»Fiesco« kann nicht gegeben werden.

So viel kann ich nur sagen, daß diesen Winter auf unserm Theater noch manches Neue erscheinen wird, woran gegenwärtig noch Niemand denkt.

Die erste Redoute will ich gern mit einrichten helfen. Die viele Mühe, die Ew. Wohlgeboren sich geben, verlangt meine ganze Dankbarkeit. Der ich recht wohl zu leben wünsche.

Jena am 18. October 1798.

G. [295]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1798. An Franz Kirms. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-97C8-0