48/203.

An Friedrich Jacob Soret

Haben Sie die Güte, theuerster Herr und Freund, die beykommenden Bände Ihro Kaiserlichen Hoheit mit unterthänigstem Dank zu erstatten. Es ist ein ganz unschätzbares Werk, das und in Zustände versetzt, die wir niemals kannten, mit Gesinnungen vertraut macht, von denen wir keinen Begriff hatten, und von Verwirrungen Kenntniß gibt, die wir, auch wie sie vorliegen, weder entwickeln noch beurtheilen können.

Möge in Belvedere alles froh und glücklich von statten gehen. Der treffliche Meyer bereitet sich, an so viel Gutem Theil zu nehmen; indessen ich an dem katarrhalischen Alpdruck noch allzusehr leidend bin.

Unserm lieben jungen Fürsten die besten Empfehlungen und treusten Wünsche; sowie ich nunmehr hoffe, daß unsere Bemühungen bald durch hübsche vollendete Exemplare belohnt werden sollen. Mit verdüsterten Sinnen, doch mit unwandelbaren Gesinnungen.

treu angehörig

Weimar den 4. Juni 1831.

J.W.v.G. [216]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1831. An Friedrich Jacob Soret. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-97EC-F