44/233.

An Christian Georg Carl Vogel

[Concept.]

Die Zeugnisse von Wohlwollenden und Neigung, wenn sie aus der Ferne in die Einsamkeit zu uns unvermuthet gelangen, machen einen doppelten, dreyfachen Eindruck; ihr Werth ist gewiß völlig empfunden und es möchte schwer seyn, das angenehme Gefühl auszusprechen welches uns in solchen Fällen überrascht.

Nun darf ich wohl versichern daß unter den Ursachen, die mich zur Rückkehr nach Weimar antreiben, der Wunsch sich besonders hervorthut: meinen Dank auf's lebhafteste und treulichste aussprechen zu können, besser, als es der Feder möglich seyn möchte.

Und so läßt sich denn auch manchmal im Körperlichen ein wenn schon kleiner Anstoß merken, wobey uns die Nähe des vertrauten Arztes beruhigend und tröstlich seyn müßte. Deshalb ich mich denn von dem hiesigen, obgleich bey gutem Wetter höchst günstigen Aufenthalt nach und nach loszulösen trachte und nächstens zu dem lieben und werthen Kreise, in welchem ich mir einen angenehmen Winter verspreche, zurückzukehren gedenke.

Dornb. d. 7. Sept. 1828.

[310]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1828. An Christian Georg Carl Vogel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9840-5