19/5112.

An Christian Gottlob Heyne

Ew. Wohlgeb.

erhalten mit vielem Dancke die aus Ihrem Bücherschatze mir anvertrauten Bände zurück, nebst der Bitte, mir auch künftig einem so schätzenswerthen litterarischen Beystand nicht zu versagen.

Der Antheil, den Ew. Wohlgeb. an Winckelmanns Briefen genommen, ist mir höchst erfreulich und erinnert mich an die schönen Stunden, in denen ich unter mancherley heitern Gesprächen auch dieser Überbleibsel gegenwärtig gedachte. Verwahren Sie beykommendes Exemplar zu meinem Andencken und erhalten mir Neigung und Gewogenheit.

Weimar d. 2. Juli 1805.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1805. An Christian Gottlob Heyne. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9853-C