36/228.

An den Großherzog Carl August

Ew. Königlichen Hoheit

nehme mir die Freyheit vorzustellen, daß unser oberes Bibliothekspersonal, theils leidend, theils reconvalescirend, zu Bibliotheksarbeiten nicht wohl angehalten werden könne. Copist und Diener sind in der Einrichtung noch zu unerfahren und reichen auch allein nicht hin einem Ausleihetag vorzustehen.

[281] Wir bitten daher um Erlaubniß morgen, Sonnabend den 25., und Mittwoch den 29. Januar vorläufig schließen zu dürfen, welches um so räthlicher seyn möchte, als das Geschäft des Bücher-Ausleihens bey so höchst gefährlich ist, ein bey Nacht unbewachtes Haus den Tag über und stärker als sonst zu heizen.

Sollten Höchst Dieselben etwas von der Bibliothek befehlen, so würden Sie die Gnade haben, den Ingenieur-Geograph Weise an den Bibliothekar Vulpius zu schicken, welcher ihm die Schlüsseln zu überantworten und die nöthige Einleitung zu geben hätte.

Verehrungsvoll

unterthänigst

Weimar den 24. Januar 1823.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1823. An den Großherzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9861-C