42/190.

An Carl Wilhelm Göttling

Ew. Wohlgeboren

freundliche Aufnahme meiner letzten Sendung gibt mir die Zuversicht daß Sie auch der gegenwärtigen geneigte Aufmerksamkeit werden. Wie mir denn nichts erwünschter seyn kann als die fortwährende Theilnahme an meinen Bemühungen, deren treue Beharrlichkeit, [222] obgleich nur fragmentarisch, aus dem letzten Stücke von Kunst und Alterthum hervorgeht.

Gar sehr wünschte ich wie in voriger Zeit einen Theil des Jahres in Jena zubringen, um mich durch lebhaftes Gespräch in manchen Studien fördern zu können und durch Concentration dasjenige zu gewinnen, was in gegenwärtiger zerstreuter Lage mir nur ein frommer Wunsch bleibt; wie ich mir's denn auch zur Angelegenheit machen würde, Ihren Planen und Absichten auf's willigste entgegen zu kommen.

Des Herrn Grafen Kasper v. Sternberg Excellenz werden Sie bey dessen Besuch in Jena Ihre bibliothekarischen Schätz gewiß mit Vergnügen vorweisen.

In vorzüglicher Hochachtung

ergebenst

Weimar den 16. Juni 1827.

J. W. V. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1827. An Carl Wilhelm Göttling. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-98BD-2