43/140.

An Carl Friedrich Ernst Frommann

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

danke zuvörderst für den gar schön sich ausnehmenden Bogen; die Schrift ist wirklich recht heiter, so wie Austheilung auf die Seiten befriedigend und erfreulich.

Ihre so geneigt ausgesprochene Absicht, den besondern Abdrücken mehr typographischen Anstand zu geben, muß mir sowohl als dem Verfasser höchst angenehm seyn. Da der Gegenstand des Gedichtes von solcher Bedeutung ist und derjenige, an den es sich wendet, so hoch steht, so wird es freylich schicklich seyn, ihm und sonstigen bedeutenden Gönnern einen schönen und anständigen besondern Abdruck vorzulegen. In diesem Falle würden ein paar Dutzend Exemplare des kleinen Formats hinreichend seyn.

Ich freue mich, bey der Rückkehr Ihres lieben Sohnes auch vom Norden her einiges Interessante zu hören; von westlichen und südlichen Nachbarn sind wir diese Tage her genugsam unterrichtet worden.

[203] Die Folge des Manuscripts liegt bey; wollten Sie die Revision an Herrn Prof. Göttling senden, welcher alsdann die Gefälligkeit hätte, mir sie zur Ansicht herüber zu senden.

Niebuhrs römische Geschichte würde zuerst, sodann die Recension italiänischer Werke gedruckt.

Weimar den 14. December 1827.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1827. An Carl Friedrich Ernst Frommann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9954-D