41/193.

An Friedrich Theodor Kräuter

[Concept.]

Herr Bibliotheks-Secretär Kräuter wird hierdurch ersucht, Herrn Artaria für das übersendete Kupfer zu danken, auch zu vermelden, daß Herrn Hofbanquier Elkan hier zu Bezahlung der 27 fl. 30 Kreuzer der Auftrag gegeben worden.

Der Abdruck des gedachten Blattes ist zwar nicht ein erster, sondern, wie aus Bartsch Vol. XV S. 434 Nr. 4 im Nachsatz zu ersehen ist, von den späteren im Verlag von Antonio Carenzano, dennoch aber sehr gut und jenen Preis wohl werth.

Sollte ein guter Abdruck von dem Blatte des Marc-Antonio nach Raphael, die Pest vorstellend und il morbetto genannt, irgend wo verkäuflich gefunden werden, so wünschte den allenfallsigen Preis zu erfahren. Freylich kommt auch hier alles auf den mehr ober minderen Werth des Abdrucks an.

Mit den besten Wünschen.

Weimar den 16. November 1826.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1826. An Friedrich Theodor Kräuter. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-997F-2