26/7362.

An den Großherzog Carl August

Ew. Königl. Hoheit

lege so eben aus Wien erhaltene Papiere vor. Des Director von Schreibers vorläufiger Bericht enthält mehrere Puncte.

1) Den Ankauf und Transport der Schafe und Schweine betr., wozu der Brief des Öconomen Zahlbruckners gehört.

2) Verzeichniß der zur Absendung bestimmten naturhistorischen Gegenstände.

3) Ankündigung einer Sammlung von Chromerzen.

4) Fortsetzung von Trattinicks Flora des österreichischen Kaiserthums.

5) Anfrage wegen der Fortsetzung von Jahns Herbarium.

6) Ankündigung und Verzeichniß der Seefische p. welche abgehen sollen.

Da mir von Darmstadt auch ein monstroser Schädel gesendet worden und ich mir einen reinen weißen ausgebeten habe; so könnte dieser zweyte gar wohl gut eingepackt über Nürnberg nach Wien spedirt werden, um diesem gefälligen Mann auch mit etwas Seltenem zu dienen.

unterthänigst

Weimar den 31. März 1816.

J. W. v. Goethe. [323]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1816. An den Großherzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-99A9-2