26/7302.

An Sulpiz Boisserée

Weimar d. 12. Febr. 1816.

Schon vor einiger Zeit erhielt ich mit der reitenden Post ein Blättchen, worin gemeldet wird, daß den 17. Januar ein Päckchen an mich abgegangen, bezeichnet W. v. G., Inhalt: Zeichnungen und geschriebene Sachen, welches also wohl die mir angekündigten Domrisse sind. Wie nun aber dieses versiegelte Blatt auf die reitende Post gekommen, indeß das Päckchen gewiß auf die fahrende gegeben worden, konnte ich nicht entziffern, habe auch bis jetzt vergebens darauf gewartet. Da mir nun wahrscheinlich ist, daß das Päckchen in Ermanglung des Briefes und seiner [257] Addresse irgendwo liegen geblieben, so gebe ich hievon Notiz um darnach gefällige Nachfrage zu thun.

Das Beste wünschend

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1816. An Sulpiz Boisserée. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-99B7-2