7/2183.

An Christian Bernhard von Isenflamm

Hochwohlgebohrner,
Hochgeehrtester Herr,

Das Steifröckgen ist glücklich angekommen und ich danke verbindlichst für die gefällige Besorgung, die [113] Auslage wird ehstens berichtigt werden. Wie steht es mit der teutschen Operette, die wie ich höre der Wiener Stadtrath unternehmen wird? Ich kenne einen jungen wackern Musikum, dem ich eine Gelegenheit wünschte sich bekannt zu machen. Ist die Entreprise schon im Gange? Und könnte man eine Operette bey ihr unterbringen? Wenn ich nur erst im allgemeinen unterrichtet wäre, wollte ich alsdann nähere Auskunft geben.

Ich bitte nur gelegentlich um einige Nachricht und unterzeichne mich mit vollkommenster Hochachtung

Ew. Hochwohlgeb.

gehorsamster Diener

Goethe.

Weimar,
d. 5. Nov. 1785.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1785. An Christian Bernhard von Isenflamm. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-99CE-0