41/144.

An das Mineralien-Comptoir in Heidelberg

[Concept.]

[27. September 1826.]

Ew. Wohlgeboren

werden die von mir unter dem 10. d. M. mit dem Postwagen abgesendete Kiste mit böhmischen Mineralien nun wohl erhalten haben. Aus einem später eingegangenen Schreiben des Herrn Rath Grüner in Eger ersehe jedoch, daß in derselben auch einige für mich bestimmte Exemplare befindlich gewesen. Da sie [174] sich auf irgend eine Weise, besonders aber da sie in dem an das Comptoir gerichteten Verzeichniß nicht enthalten sind, auszeichnen werden, so ersuche Sie mir dieselben in einem Kästchen wohl verpackt durch die fahrende Post zu übersenden.

Der ich mit den besten Wünschen mich zu unterzeichnen die Ehre habe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1826. An das Mineralien-Comptoir in Heidelberg. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-99F1-B