26/7227.

An Franz Kirms

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

verfehle nicht zu benachrichtigen daß Herr Capellmeister Weber die Partitur des Epimenides gesendet hat, ich übergebe solche sogleich Herrn Capellmeister Müller, bespreche die Sache mit Herrn Genast und Beuther, worauf denn eine genaue Note alles Erforderlichen erfolgen soll, damit wir am 30. Januar unserer verehrten Großherzogin ein würdiges Opfer darbringen mögen. Wir können dieser schwierigen [162] Vorstellung um desto mehr Aufmerksamkeit schenken als wir nicht für die Geburtstäge unserer jungen Herrschaften zu sorgen haben, ja den Epimenides zu dem Geburtstage Ihro Kaiserl. Hoheit wiederholen können, wie ich denn hiebey Ew. Wohlgeboren gefällige Assistenz hiedurch in Anspruch nehme.

Weimar d. 28. Nov. 1815.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1815. An Franz Kirms. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-99F3-7