42/208.

An Friedrich Carl

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

erhalten hiemit ein Kästchen, gezeichnet H.H.S. [*Glas] Nürnberg, um solches gefällig an Herrn Schmidmer nach Nürnberg zu senden, die Fracht wird dort bezahlt welche zu accordiren bitte. Auch wäre dem Fuhrmann einzuschärfen daß mit dem Kistchen säuberlich verfahren würde und man hat deshalb oben einen Henkel angebracht, damit es nicht gestürzt werde. Herr Schmidmer ist von der Absendung unterrichtet.

Der ich recht wohl zu leben wünsche und mich zu geneigtem Andenken empfehle.

Weimar den 6. Juli 1827.

[245]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1827. An Friedrich Carl. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9A1D-3