27/7534.

An Johann Georg Lenz

Ew. Wohlgeb.

erhalten hiebey

1) ein Stück Schwerspath, der am Taunusgebirge gangweise vorkommt, bitte um dessen kunstmäßige Beschreibung und um Notiz wo er hinzurangiren seyn möchte.

2) Eine Hornblendekugel, in's Voigtische Kabinett gehörig.

3) Ein Blechschächtelchen mit Turmalinen. Die dem Museum gehörigen sind bey physischen Versuchen mit den meinigen durch einander gekommen, lesen Sie jene heraus und senden mir die andern gefällig zurück.

Der Omphazit ist eine vortreffliche Erscheinung. Wo fand er sich vorher eh man ihn bey Hof entdeckte?

ergebenst

Weimar d. 4. November 1816.

Goethe. [213]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1816. An Johann Georg Lenz. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9A5E-4