5/1404.

An Charlotte von Stein

Dein Liebes Pfand bring ich dir heute früh zurück eh ich in die Probe gehe.

Noch nie hab ich den Schluss des Carnavals so sehnlich gewünscht als diesmal. Von Morgen an zähl ich eine neue Epoche. Und muß und werde ein neues Leben anfangen. Wie ists gestern Abend noch gegangen? Ich wäre gern geblieben. Adieu. Wir [260] waren gar vergnügt. Ich war der fünfte zu 4 Fürstlichkeiten. Sie waren alle recht gut unter einander, und der Prinz munter und unterhaltend. Lebe wohl. Du weist was ich mit iedem Erwachen wiederhohle. d. 12ten Febr. 82.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1782. An Charlotte von Stein. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9AB1-6