16/4702.

An Heinrich Carl Abraham Eichstädt

Ew. Wohlgeboren habe hierdurch anzeigen sollen, daß man wünscht Dieselben Freitag bei guter Tageszeit hier zu sehen. Die bevorstehende Abreise unseres gnädigsten Herrn zu den Herbstmanoeuvres nöthigt zu Beschleunigung gewisser Maßregeln.

Es soll mir sehr angenehm sein wenn Sie gleich bei mir absteigen und überhaupt den Tag bei mir zubringen wollen. Könnte sich unser treffliche Voß entschließen Sie bei der zu hoffenden schönen Witterung zu begleiten, so würde ich mich eines längst gewünschten Festes freuen.

[277] Der ich die Ehre habe mich mit vorzüglicher Hochachtung zu unterzeichnen

Ew. Wohlgeboren

ganz ergebenster Diener

Weimar am 31. August 1803.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1803. An Heinrich Carl Abraham Eichstädt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9AEF-B