14/4019.

An Franz Kirms

Ew. Wohlgeb. sende die Paar Rollen zurück so wie die zwei Akte von »Wallenstein«. Die Rolle von Wallenstein ist hier schon ausgeschrieben und ich lasse daran fortfahren. Lassen Sie also die übrigen Rollen ausschreiben, die folgenden Akte sollen bald nachkommen; übergeben Sie das Manuscript Schuhmannen selbst und sagen ihm, daß er Niemanden, es sey wer es auch sey, auch nur hineinsehen lasse. Er ist treu und verschwiegen und wird's auch halten.

Zu dem neuangebotnen Theatervolontair und seiner Baßstimme habe ich wenig Zutrauen. Ich werde [54] mich wenigstens nicht leicht entschließen, Jemanden, der nicht auf dem Theater war, hinauf zu nehmen. Bei männlichen Subjecten haben wir noch nichts sonderliches von solchen Versuchen erlebt. Ich verlange sehr etwas von Spitzeder zu hören; Hofrath Loder wird mir wohl die nächste Nachricht zurückbringen. Leben Sie recht wohl. Was hört man von Madame Unzelmann?

Jena am 26. März 1799.

G.


Ich bitte durch den rückkehrenden Boten um »Wallensteins Lager«.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1799. An Franz Kirms. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9B4F-D