41/86.

An Philipp Christian Weyland

[Concept.]

Ew. Hochwohlgeboren

hätte über die hier zurückkommende vorzügliche Arbeit gar manches Gute und Schöne zu sagen, wobey ich mich denn doch mündlich und schriftlich vielleicht genirt fühlte.

Ich fasse daher den Entschluß einen copeylichen Auszug aus einem Brief an Herrn Canzler b. Müller beyzulegen, welchem ich ganz unbewunden meine freudige Theilnahme an dem gelungenen Werke rücksichtslos aussprach. Nehmen Ew. Hochwohlgeboren dieses freundlich auf, haben Sie die Güte in Wilhelmsthal mich allseits zu Gnaden und Andenken bestens zu empfehlen und bey Ihrer Rückkehr mir eine weitere Unterhaltung gefällig zu gönnen.

In vorzüglichster Hochachtung

Ew. Hochwohlgeboren.

Weimar den 5. August 1826.

[113]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1826. An Philipp Christian Weyland. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9B81-A