47/41.

An Friedrich Siegmund Voigt

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

habe hierdurch anzuzeigen: daß an den Rent-Amtmann Steiner zu Jena Verordnungen ergangen sind, sowohl wegen der dreyßig Thaler an Baumann, als auch wegen der noch in der Gewährschaft liegenden, vorschußweise an Dieselben vorlängst gezahlten 20 rh., um solche in Ausgabe zu verschreiben; ferner abermals 20 rh. für fernere Reisen nach Weimar, gegen Quittung zu restituiren. Deshalb auch die mir eingereichte Quittung rücksende, weil sie, gedachter Verordnung gemäß, nunmehr ohne Autorisation ausgezahlt werden kann.

Das Beste wünschend und mich angelegentlichst empfehle.

Weimar den 2. May 1830.

[53]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1830. An Friedrich Siegmund Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9BB4-5