46/36.

An Johann Georg Lenz?

[Concept.]
Wohlgeborner
Hochgeehrtester Herr.

Es hat der Besitzer der, zu dem hiesigen Vogelschießen anher zu bringenden, Menagerie von reißenden und andern Thieren allhier angezeigt: es sey ihm unterwegs ein männliches Beutelthier todt gegangen; er habe solches in ein zweyeimeriges Faß mit Brandtewein eingelegt und dasselbe bey Herrn Bergrath Lenz in Jena niedergestellt, in Hoffnung daß solches angeschafft und zu den dortigen Sammlungen benutzt werden möge.

Da man nun geneigt ist den angebotenen Handel mit ihm abzuschließen, so ersuche Dieselben hiemit, baldigst anzuzeigen ob diese Ablieferung wirklich geschehen und wo gemeldetes Gefäß niedergesetzt worden.

Vorbehältlich weiterer Anordnungen, mit den freundlichsten Grüßen und Wünschen.

Weimar den 6. August 1829.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1829. An Johann Georg Lenz?. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9BCF-B