16/4497.

An Caroline Kotzebue

[Concept.]

Da Sie Sich, werthe Frau Legationsräthinn anmaßen, mir grade zu zu sagen: daß ich, in einer Sache in der ich mein Amt, nach meiner Überzeugung verwalte, völlig unrecht habe so muß ich Ihnen dagegen eben so gerade versichern: daß ich solche Begegnung weder leiden kann, noch werde und daß ich mir alle unüberlegte Zudringlichkeiten dieser Art, sowohl für jetzt, als künftig, ausdrücklich verbitte; um so mehr als es mir äußerst unangenehm ist, wenn man mich, durch Unhöflichkeiten, nöthigt, aus den Grenzen heraus zu gehen, in denen ich mich so gern halten mag.

Weimar am 3. März 1802.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1802. An Caroline Kotzebue. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9BD4-E