46/20.

An Johann Christian Schuchardt

[Concept.]

Ich hoffe, mein guter Schuchardt, Sie werden Ihr ausführliches Tagebuch fleißig fortgesetzt haben; senden Sie mir solches, so weit es gekommen ist. Aus dem Anfange hab ich mit Vergnügen gesehen daß Sie Ihre Zeit wohl anwenden und dabey mit den Ihrigen heiter und zufrieden sind.

Auf Ihrer Rückreise können Sie die gemeldete kleine Bronze-Büste für 1 Conventionsthaler anschaffen. Melden Sie mir ob Ihnen sonst in Dresden etwas Wünschenswerthes vorgekommen ist.

Unsere Gemälde-Sammlung ist durch ein Porträt der Frau v. Heygendorf von Stieler bereichert worden, welches großen Beyfall verdient und enthält. Fortwährenden Succeß Ihrem Unternehmen wünschend.

Weimar den 21. Juli 1829.

[19]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1829. An Johann Christian Schuchardt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9C40-3