21/5893.

An Caroline von Wolzogen

Weimar, 18. Jan. 1810.

Daß unser Freund zurückkäme und sich bey uns pflegte war mein stiller Wunsch, daß er bey Ihnen einkehrt muß ich mir, obwohl ungern, gefallen lassen. Ich bin auf meine Wände beschränkt und mit seinem Übel hat er auch Ursache sich zu Hause zu halten. Doch werden Sie ja, theure Freundin, das beste thun die Mittheilung zu unterhalten. Es ist noch allerley bey mir vergraben, wir wollen die Geister emsig beschwören, daß sie es an's Licht lassen. Die besten Grüße dem Kommenden, dem ich eben einladen zu schreiben im Begriff war.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1810. An Caroline von Wolzogen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9C59-D