31/236.

An den Kurfürsten Wilhelm von Hessen-Cassel

Durchlauchtigster Kuhrfürst,
gnädigster Großherzog und Herr

Eine jede Anzeige daß meine schuldige Sendung zu Ew Königl Hoheit gnädigsten Händen gelangt sey würde mich schon vollkommen beglückt haben. Daß aber HöchstDieselben mich davon, unter den ehrenvollsten Ausdrücken, Selbst zu versichern geruhen fordert und verpflichtet mich zu devotester Danckbarkeit, welche hiemit gerührt auszusprechen nicht verfehle. Mit wiederholter Anerkennung HöchstIhro erhabenen Eigenschaften und redlichster Betheurung wie schmeichelhaft es sey Ew. Königl Hoheit Aufmercksamkeit meinen Arbeiten zugewendet und erhalten zu wissen, zu aufrichrichtigst empfundener Verehrung zeitlebens mich bekennend

Ew Königl Hoheit

unerthänigster

Weimar den 1. Aug. 1819.

J. W. v Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1819. An den Kurfürsten Wilhelm von Hessen-Cassel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9D05-1