13/3809.

An Franz Kirms

Die beiden Theater-Verordnungen sende sogleich unterschrieben zurück; es ist recht gut daß sie commissarisch vollzogen werden.

[171] Schärfen Sie Eilenstein noch mündlich seine Pflicht ein, von den Partituren nichts wegzugeben, besonders das Rondeau aus den »Theatralischen Abentheuern«; der Concertmeister hat mich dringend ersucht, einen solchen Mißbrauch zu verhüten.

Ich bin neugierig, was Cordemann leistet und wünsche recht wohl zu leben.

Jena am 11. Juni 1798.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1798. An Franz Kirms. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9D10-7