28/7762.

An den Großherzog Carl August?

[Concept.]

[Jena, 1. Juni 1817.]

Beygehende Kapsel wird da eröffnet, wo das WortOben steht, alsdann findet sich darin eine Rolle, diese wird, wie auch darauf bezeichnet ist, da wo das WortOben steht und wo sie verklebt ist, nicht eröffnet, sondern unten wo nicht zugeklebt ist, nicht eröffnet, sondern unten wo nicht zugeklebt ist, und die darin befindliche Pflanze, ein Equisetum (die Species ist noch auszumitteln) sachte wie ein militarischer Federbusch [116] herausgezogen, und die Pflanze in Wasser an einen kühlen Ort gestellt. Sie kommt zwar in diesen Gegenden, aber nicht leicht so schön vor. Ihre Eigenschaft und Naturgeschichte soll nächstens folgen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An den Großherzog Carl August?. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9D2E-7