19/5143.

An Carl Ludwig von Knebel

Nachdem ich dir heute früh meinen besten Willen wegen der Naturforschenden Gesellschaft gezeigt, bin ich gegangen das zu sehen was man der Batsch herausgegeben, und bin erschrocken wie die Lage des ganzen Geschäftes dadurch verschoben worden. Ich sage mich daher für den Augenblick davon los und zeige dir es sogleich dir es sogleich an, damit du nicht etwa nach unsrer Abrede einen Schritt thuest der uns com- [69] promittirte. Läßt sich die Sache wieder in's Gleiche bringen; so will ich gern dazu Hände bieten. Vor allen Dingen müßte man erst sehen was der Societät geblieben, welches geschehen kann wenn der junge Voigt Zurückkommt. Nächstens ausführlich hierüber.

Jena d. 13. Octbr. 1805.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1805. An Carl Ludwig von Knebel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9D92-1