27/7439.

An Christian Gottlob Voigt

Ew. Excellenz

finden anbey den von Architect Steiner gefertigten Anschlag zu dem Angebäude auf der Esplanade. Er beläuft sich, wie vorausgesagt worden, gegen 800 rh. Was die Nothwendigkeit und Nützlichkeit betrifft, berufe ich mich abermals auf den kurzen Aufsatz fol. 63. Actor. und ich habe mich persönlich überzeugt, daß der Aufbau unerläßlich ist. Hofrath Meyer hat indessen, um den Unterricht nicht stocken zu lassen, die Schüler in seine Wohnzimmer aufgenommen, freylich zur großen Unbequemlichkeit seiner selbst und ohne Bequemlichkeit der jungen Leute.

Serenissimus sind bey mündlichem Vortrage hievon unterrichtet und ich glaube wir können nicht fehlen wenn wir dem Architect Steiner auftragen nunmehr die nöthigen Vorkehrungen zu treffen, die Accorde abzuschließen und die Zeit zugleich zu bestimmen, wann das Ganze fertig seyn kann und soll. Die Zahlungen könnten wir indessen von derjenigen[71] Summe leisten, die uns zu Gute noch bey Hagen liegt und uns dann später den Ersatz erbitten.

Im Jägerhaus ist alles schon im Gange und macht sich für den Anfang recht hübsch.

gehorsamst

Weimar d. 26, Juny 1816.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1816. An Christian Gottlob Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9D9E-9