37/65.

An Carl Friedrich Ernst Frommann

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

erhalten hiebey zwey Kupfer in Octav und eins in Querfolio, von jedem 550 Stück Abdrücke.

a) Zur Morphologie, kleine Muscheln und Schnecken vorstellend, gegenüber von Seite 17.

b) Zur Naturwissenschaft, den Tempel von Puzzuol vorstellend, zu Seite 79.

c) Eine meteorologische Tabelle, ganz am Ende einzuheften, gebrochen, wie es das Format erheischt.

Die auf dem folgenden Blatte verzeichneten Auslagen kann ich Herrn v. Cotta auf seine Rechnung schreiben, wenn Sie mir solche nicht lieber wie bisher vergüten wollen.

Wegen Abschluß der beiden Hefte ergibt sich wohl das Nähere noch vor meiner Abreise, die zu Ende dieses Monats wohl erfolgen wird.

Die oben angezeigten Paquete haben wir wegen bedrohlichem Gewitter zurück gehalten, und sollen solche mit nächster fahrender Post nachfolgen.

Weimar den 14. Juni 1823.

[81]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1823. An Carl Friedrich Ernst Frommann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9DE3-B